Biofiltermaterial Bio-Pellets ca.3-4mm
Futter für Filter-Bakterien !
1 Liter-Dose
für Süß- und Meerwasser
Korngröße ca.4mm
biologische Reinigung durch fakultativ anaerobe Mikroorganismen
zur einfachen Anwendung empfehlen wir unseren "Leerfilter 10Liter" und größer
ideal ist auch die Einbringung in den Bodengrund
Dieses Filtermaterial bietet nicht nur Oberfläche zum Ansiedeln von Filterbakterien, sondern ist gleichzeitig auch Bakterienfutter.Zum Atmen benötigen die Bakterien nur noch Sauerstoff den sie auch dem Nitrat durch Reduktion entnehmen können.Das Material sollte daher möglichst mit sauerstoffarmem Wasser durchflossen werden. Dies erreicht man durch geringe Durchflussgeschwindigkeit oder besser über ein Bypasssystem mit gutem Durchfluss des Filtermaterials aber geringem Wasseraustausch.Die Reduktion läuft dann folgendermaßen ab: NO3 > NO2 > N2O / N2 (molekularer Stickstoff entweicht als Gas).Zur schnellen Aktivierung empfehlen wir die Zugabe von lebenden Filterbakterien / unser Produkt "biorein".Info:Sie können die Wirksamkeit Ihres Filtermaterials einfach testen. Sie benötigen dazu nur ein luftdicht verschliessbares Gefäss (Dose oder Glas mit Deckel). Füllen Sie das Gefäss zur Hälfte mit Filtermaterial und ergänzen Sie Nitrat belastetes Aquariumwasser bis keine Luft mehr im Gefäss ist. Dann verschliessen. Die wenigen Filterbakterien des Aquariumwassers finden nun eine sauerstoffarme Umgebung vor. Gutes Filtermaterial kann jetzt durch die Bakterien besiedelt und als Futterquelle genutzt werden. In der ersten Woche wird man kaum eine Nitratwertänderung messen können, da die Bakterien sich erst vermehren müssen um grössere Mengen Nitrat abbauen zu können.Wir haben mit unserem Material folgendes gemessen: Test mit Süßwasser ca.23°C, 50mg/l Nitratwert bei Versuchsbeginn, nach 7Tagen: 20mg/l Nitrat, nach 8Tagen: 0mg/l !!! Bei uns hat ein Vergleichstest mit mehreren Filter-Materialien die Wirksamkeit unseres Produktes sehr überzeugend bewiesen.
für Süß- und Meerwasser
Korngröße ca.4mm
biologische Reinigung durch fakultativ anaerobe Mikroorganismen
zur einfachen Anwendung empfehlen wir unseren "Leerfilter 10Liter" und größer
ideal ist auch die Einbringung in den Bodengrund
Dieses Filtermaterial bietet nicht nur Oberfläche zum Ansiedeln von Filterbakterien, sondern ist gleichzeitig auch Bakterienfutter.Zum Atmen benötigen die Bakterien nur noch Sauerstoff den sie auch dem Nitrat durch Reduktion entnehmen können.Das Material sollte daher möglichst mit sauerstoffarmem Wasser durchflossen werden. Dies erreicht man durch geringe Durchflussgeschwindigkeit oder besser über ein Bypasssystem mit gutem Durchfluss des Filtermaterials aber geringem Wasseraustausch.Die Reduktion läuft dann folgendermaßen ab: NO3 > NO2 > N2O / N2 (molekularer Stickstoff entweicht als Gas).Zur schnellen Aktivierung empfehlen wir die Zugabe von lebenden Filterbakterien / unser Produkt "biorein".
Info:Sie können die Wirksamkeit Ihres Filtermaterials einfach testen. Sie benötigen dazu nur ein luftdicht verschliessbares Gefäss (Dose oder Glas mit Deckel). Füllen Sie das Gefäss zur Hälfte mit Filtermaterial und ergänzen Sie Nitrat belastetes Aquariumwasser bis keine Luft mehr im Gefäss ist. Dann verschliessen. Die wenigen Filterbakterien des Aquariumwassers finden nun eine sauerstoffarme Umgebung vor. Gutes Filtermaterial kann jetzt durch die Bakterien besiedelt und als Futterquelle genutzt werden. In der ersten Woche wird man kaum eine Nitratwertänderung messen können, da die Bakterien sich erst vermehren müssen um grössere Mengen Nitrat abbauen zu können.
Wir haben mit unserem Material folgendes gemessen: Test mit Süßwasser ca.23°C, 50mg/l Nitratwert bei Versuchsbeginn, nach 7Tagen: 20mg/l Nitrat, nach 8Tagen: 0mg/l !!!
Bei uns hat ein Vergleichstest mit mehreren Filter-Materialien die Wirksamkeit unseres Produktes sehr überzeugend bewiesen.
EAN:4260223812408
Energie Effizienz Index:Nein
Lieferzeit:2-3 d
Sperrgut:Nein
Palettenversand:Nein